Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Informationen aus der Sicht eines Notars außer Dienst und eines Mediziners (Vortrag)
Ein Schlaganfall - und schon ist es passiert. Wenn man nicht mehr handlungsfähig ist, bekommt man einen gesetzlichen Betreuer vom Gericht zugeteilt. Dies wird durch eine Vorsorgevollmacht verhindert. Über Inhalt und Umfang der Vollmacht informiert Notar außer Dienst Ulrich Möckel.
Die Patientenverfügung ist der Wille des Patienten/der Patientin für den Fall, dass er sich nicht mehr selbst ausdrücken kann. Dr. Johannes Zeller, ehemaliger Chefarzt der Chirurgie im Klinikum Waldshut und jetzt als Palliativmediziner tätig, berichtet über den Inhalt und die Auswirkungen einer Patientenverfügung.
| Dieser Kurs ist schon voll, Warteliste ist aber möglich! | |
| Kursnummer | 252-10303 |
| Beginn | Dienstag, 25.11.2025, um 19:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort |
Stadthalle Waldshut; Musiksaal 1. Obergeschoss Friedrichstraße 9, 79761 Waldshut-Tiengen |
| Kursleitung |
Dr. med. Johannes Zeller
Ulrich Möckel |
| Entgelt |
10,00 € * Gebühr nicht ermäßigbar! |
Kurstermine 1
| Nr. | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Dienstag • 25.11.2025 • 19:00 - 20:30 Uhr | Stadthalle Waldshut; Musiksaal 1. Obergeschoss |