Die MUNDOLOGIA-Reihe und die vhs Waldshut-Tiengen präsentieren: Japan (Live-Reportage mit Marcus Haid)
Der geheimnisvolle Inselstaat vor der Ostküste Asiens bietet Reisenden ein Kaleidoskop aus Mythos und Realität, Tradition und Moderne, gigantischen Metropolen und unberührter Natur. Fotograf Marcus Haid reist von der Urwaldinsel Yakushima im Süden bis in den äußersten Norden auf die Insel Hokkaido und hat seine Eindrücke zu einem beeindruckenden Länderporträt zusammengefügt.
„Langsam wird die mit Reispapier bespannte Holztür aufgeschoben und eine scheinbar zum Leben erwachte Puppe betritt mit kleinen Schritten den Raum. Sie ist eingehüllt in einen bodenlangen, mit Blumen verzierten Kimono. Nach einer traditionellen Teezeremonie tanzt die junge Maiko - langsam versteht man, was damit gemeint ist, dass Geishas in einer Parallelwelt existieren.“
Der Innsbrucker Fotograf Marcus Haid macht einen großen Kindheitstraum wahr und reist mehrere Monate durch Japan. Im Verlauf dieser aufregenden Zeit stellt er fest, dass er trotz seiner vielen Reisen rund um den Globus noch nie Kontakt mit einer so eigenständigen und fremden Kultur hatte. Seine Tour führt ihn von der immergrünen Urwaldinsel Yakushima im Süden über Kyushu und die Hauptinsel Honshu mit ihren städtischen Ballungszentren bis hoch in den Norden auf die Insel Hokkaido, die geprägt ist von urwüchsiger Natur und Nationalparks.
Geishas und schrille Jugendkultur
Japan ist in jahrtausende alten Traditionen tief verwurzelt und steht gleichzeitig an der Speerspitze modernster Technologie des 21. Jahrhunderts. Marcus Haid entdeckt Shinto Schreine in modernen Einkaufszentren und begegnet Geishas und uralte Teezeremonien neben schriller und verrückter Jugendkultur. Er erkundet ein Land, in dem man als westlicher Besucher ständig mit vermeintlich vertrauten Eindrücken konfrontiert ist, nur um beim näheren Hinsehen festzustellen, dass es sich um etwas einzigartig Japanisches handelt. Ein Land, das einen zwingt, viele der eigenen Konzepte abzulegen und sich wirklich für neue Eindrücke zu öffnen.
Haid gelingt es, Japans schillernde Facetten aus Mythos und Realität, Tradition und Moderne, gigantischen Metropolen und unberührter Natur, menschlichen Begegnungen und kulinarischen Erlebnissen zu einem beeindruckenden Länderporträt zusammenzufügen. Fesselnde Fotos, Filme und ausgewählte Musik von japanischen Künstlern machen diese Abenteuerreise durch das Land der aufgehenden Sonne zu einem großen Erlebnis.
Mit folgendem Link gelangen Sie direkt zur Sitzplatzbuchung:
https://www.mundologia.de/veranstaltung/japan-waldshut-2026/;
| Kursnummer | 261-10923 |
| Beginn | Samstag, 28.02.2026, um 19:30 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort |
Stadthalle Waldshut Friedrichstr. 9, 79761 Waldshut-Tiengen |
| Kursleitung |
Marcus Haid
|
| Entgelt |
Eintrittspreise an der Abendkasse:
Kategorie 1: 23,00 Euro (ermäßigt 17,00 Euro)
Kategorie 2: 21,00 Euro (ermäßigt 15,00 Euro)
Kategorie 3: 18,00 Euro (ermäßigt 12,00 Euro) Eintrittspreise im Vorverkauf: Kategorie 1: 21,00 Euro (ermäßigt 17,00 Euro) Kategorie 2: 19,00 Euro (ermäßigt 15,00 Euro) Kategorie 3: 16,00 Euro (ermäßigt 12,00 Euro) jeweils zuzüglich VVK-Gebühren. Ausführliche Informationen sowie Online-Tickets gibt es unter www.mundologia.de. Platzkarten im Vorverkauf erhalten Sie in Waldshut -Tiengen bei der Buchhandlung Nikola Kögel, der Tourist Information und dem TUI Reise Center Schröger Reisen GmbH sowie bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen. |
Kurstermine 1
| Nr. | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Samstag • 28.02.2026 • 19:30 - 21:30 Uhr | Stadthalle Waldshut |