Kursdetails
Kursdetails

Nachhaltiger Modekonsum – bewusst kleiden & kreativ werden - RETHINK + REPAIR = REDUCE Nachhaltiger Konsum am Beispiel von Jeans (für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene) Kooperationsveranstaltung mit dem DEAB (Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg e.V.)

Fast Fashion war gestern! In diesem Workshop werfen wir gemeinsam einen kritischen Blick auf die globalen Lieferketten der Modeindustrie: Welche sozialen und ökologischen Folgen hat unser Kleidungskonsum? Wie können wir verantwortungsvoller einkaufen – oder sogar ganz auf Neukäufe verzichten?
Nach einem kurzen Input zu Arbeitsbedingungen und Umweltauswirkungen im Textilsektor wird es kreativ: Wir drucken, reparieren und sticken mitgebrachte Textilien und geben alten Lieblingsstücken ein neues Leben. Außerdem laden wir zur Mini-Tauschbörse ein – bringen Sie dafür gerne 2–3 aussortierte Kleidungsstücke mit sowie ein Teil, das Sie reparieren oder umgestalten möchten.
Let’s consume slower together! 
➜ Für weitere Infos besucht uns gerne auf www.kleiderei.com

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Nr. Datum Ort
1 Samstag  •  22.11.2025  •  15:00 - 17:00 Uhr vhs Wt
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.