Kursdetails
Kursdetails

Worauf kommt es bei der Geldanlage an? (Vortrag)

Die Zinsen sind seit Ende 2023 um einiges gesunken. Privatanleger*innen, die nur mit Tages- oder Festgeld sparen, erzielen nur noch geringe Renditen, besonders wenn sie dies bei einer Filialbank tun. Wie kann man eine bessere Rendite erzielen? Auf welche Kriterien muss man bei Geldanlagen achten, welche Anlageprodukte sind empfehlenswert und welche nicht? Soll man in die oft empfohlenen Zertifikate, Fonds oder Kapital-Lebensversicherungen investieren oder besser in kostengünstige Indexfonds (ETFs) oder Gold? Was ist von der Beratung bei Banken, Versicherungen und scheinbar unabhängigen Finanzvertrieben zu halten?

Im Vortrag geht Dr. Michael Ritzau, ehemals Vizepräsident der Novartis Pensionskasse II und heute bankenunabhängiger Honoraranlageberater und Buchautor ("Die große Fondslüge"), auf all diese Fragen ein und beleuchtet die verschiedenen in Frage kommenden Anlageoptionen. Er zeigt Fallstricke auf und erklärt allgemeinverständlich grundlegende Konzepte der Geldanlage.

Dieser Kurs vermittelt Ihnen Orientierungswissen über Geldanlagen, um Sie besser zu befähigen, selbständig Entscheidungen zu treffen. Es findet keine Beratung statt und die vhs übernimmt auch keine Haftung für Geldanlagengeschäfte.

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Nr. Datum Ort
1 Dienstag  •  18.11.2025  •  19:30 - 21:00 Uhr Stadthalle Waldshut; Musiksaal 1. Obergeschoss
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.