Philosophie - was ist das? (Online-Vortrag mit Gesprächsrunde)
Philosophie und Ethik sind durch gesellschaftliche Veränderungen wie künstliche Intelligenz, die Covid-Pandemie, Kriege, Rechtspopulismus und Klimakrise vermehrt in das Blickfeld von Wissenschaft und Politik gerückt. Doch wie kann ich selbst einen anfänglichen Zugang zu ihren oft komplexen Themen finden? Ein erster Blick auf Argumente, Texte und die Frage, was eigentlich ein philosophisches Gespräch ist.
Diese Veranstaltung präsentieren wir für Sie über die Videokonferenz-Plattform Zoom. Sie benötigen einen Computer/Laptop/Tablet oder Smartphone mit Internetanbindung sowie Lautsprecher, um an der Online-Veranstaltung teilzunehmen. Sie melden sich zuerst zu der von Ihnen gewünschten Veranstaltung auf unserer Homepage oder in einer unserer Geschäftsstellen an. Sie erhalten daraufhin eine Anmeldebestätigung. Wenige Tage vor der Veranstaltung senden wir Ihnen per E-Mail den jeweiligen Link zur Teilnahme zu. Zum Konferenzbeitritt geben Sie nur Ihren Namen ein und schon kann es losgehen.
Kursnummer | 252-O10800 |
Beginn | Donnerstag, 06.11.2025, um 19:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Online via Zoom |
Kursleitung |
Tabea Knipp
|
Entgelt |
9,00 € * Gebühr nicht ermäßigbar! |
Kurstermine 1
Nr. | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Donnerstag • 06.11.2025 • 19:30 - 21:00 Uhr | Online-Kurs |