Einblicke in die Bienenhaltung für Kinder, Jugendliche, Schüler*innen und Natur-Interessierte (Online-Vortrag)
Willkommen zum Webinar „Einblicke in die Bienenhaltung für Kinder, Jugendliche, Schüler*innen und Natur-Interessierte“. Entdeckt die faszinierende Welt der Bienen, ihre Bedeutung für die Umwelt und Landwirtschaft sowie die Freude, die sie bei Natur-Interessierten wecken. Wir laden euch ein, mehr über diese wichtigen Bestäuber zu erfahren und ihre Rolle in unserer Welt zu schätzen.
Diese Veranstaltung präsentieren wir über die Videokonferenz-Plattform Microsoft Teams. Sie benötigen einen Computer/Laptop/Tablet oder Smartphone mit Internetanbindung sowie Lautsprecher, um an der Online-Veranstaltung teilzunehmen. Sie melden sich zuerst zu der von Ihnen gewünschten Veranstaltung auf unserer Homepage oder in einer unserer Geschäftsstellen an. Sie erhalten daraufhin eine Anmeldebestätigung. Wenige Tage vor der Veranstaltung senden wir Ihnen per E-Mail den jeweiligen Link zur Teilnahme zu.
Auf Wunsch können Sie auch ein Account auf der Lernplattform Moodle mit Ihren Daten anlegen lassen, um Zugriff auf Unterrichtsmaterialien zu erhalten. Dies ist aber kein Muss.
| Kursnummer | 252-O11001 |
| Beginn | Samstag, 06.12.2025, um 14:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort |
Online via Teams |
| Kursleitung |
Robert Löffler
|
| Entgelt |
5,00 € * Gebühr nicht ermäßigbar! |
Kurstermine 1
| Nr. | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Samstag • 06.12.2025 • 14:00 - 15:00 Uhr | Online-Kurs |