Fitness fürs Gehirn: Gedächtnistraining für Senior*innen (Workshop)
Geistige Beweglichkeit gehört genauso zum Wohlbefinden wie körperliche Fitness - in jedem Alter! Unser Gedächtnis ist ein Gefäß, das sehr viel enthält: Erinnerungen und Erlebnisse aus der Kindheit und Jugendzeit, dem Leben in der Familie und im Beruf, aber auch Gerüche, Geräusche und Empfindungen. Durch die Erkenntnisse der Gehirnforschung wissen wir, dass sich ab 30 Jahren unsere Gehirnzellen zu neuen Netzen verschalten. Voraussetzung hierfür ist regelmäßiges Training, um die verschiedenen Hirnfunktionen wie Konzentration, Merkfähigkeit oder Wortfindung auf Trab zu halten. Je früher wir das Gehirntraining als fixen Bestandteil in unseren Alltag integrieren, umso größer ist die Chance, bis ins hohe Alter geistig fit zu bleiben. Wir regen das Kurz- und Langzeitgedächtnis an, üben die Konzentrationsfähigkeit, lösen Denksportaufgaben und tüfteln gemeinsam Wortspiele aus. Es ist Fitness "ohne" Leistungsdruck.
Kursnummer | 252-10600 |
Beginn | Dienstag, 30.09.2025, um 15:00 Uhr |
Ende | Di., 09.12.2025, 16:30 Uhr |
Dauer | 10 Termine |
Kursort | Zu diesem Kurs sind noch keine Orte verfügbar. |
Kursleitung |
Gertrud Abels
|
Entgelt |
Gebühr bei 5 - Personen: 92,50 € Gebühr bei 7 - 9 Personen: 75,00 € Gebühr ab 10 Personen: 62,00 € |
Bemerkungen | Gebühr zuzüglich Kosten von 5,00 Euro für das Skript, die im Kurs in bar eingesammelt werden. |
Kurstermine 10
Nr. | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Dienstag • 30.09.2025 • 15:00 - 16:30 Uhr | Klettgau Gymnasium Tiengen; Pavillon Zi. 08 |
2 | Dienstag • 07.10.2025 • 15:00 - 16:30 Uhr | Klettgau Gymnasium Tiengen; Pavillon Zi. 08 |
3 | Dienstag • 14.10.2025 • 15:00 - 16:30 Uhr | Klettgau Gymnasium Tiengen; Pavillon Zi. 08 |
4 | Dienstag • 21.10.2025 • 15:00 - 16:30 Uhr | Klettgau Gymnasium Tiengen; Pavillon Zi. 08 |
5 | Dienstag • 04.11.2025 • 15:00 - 16:30 Uhr | Klettgau Gymnasium Tiengen; Pavillon Zi. 08 |