231-RSE06 Opernfahrt nach Verona
Beginn | Sa., Samstag, 08.07.2023 bis Montag, 10.07.2023, - Uhr |
Kursgebühr | |
Dauer | 3 Tage |
Kursleitung |
Beatrice Merone
|
In Verona liegt Musik in der Luft - auf der größten Opernbühne der Welt, mit Platz für 22.000 Zuschauer, im besterhaltenen Amphitheater der Antike, findet in diesem Jahr zum 100. Mal das Opernfestival statt. Nirgends ist die Stimmung so ausgelassen, an keinem anderem Ort fiebert und geht das Publikum derart gefesselt mit.
Haben Sie nie davon geträumt, an einer Live- Monumentalaufführung in historischen Kostümen teilzunehmen? Nun ist der Augenblick gekommen. Zünden auch Sie traditionell eine Kerze an, die gemeinsam mit tausend anderen zu Beginn jeder Vorstellung die Ränge in der Arena in ein Lichtermeer taucht. Lassen Sie sich zu einem faszinierenden Opernerlebnis entführen!
Samstag, 08.07.2023 Anreise - Lago di Garda
Unsere Reise führt uns durch die Schweiz und durch Norditalien. Am frühen Nachmittag erreichen wir am Gardasee den wunderschönen Ort Salò. Von der Uferpromenade "Lungolago Zanardelli" hat man einen herrlichen Blick auf die majestätischen Paläste und Arkaden der Stadt, wie auch auf den Dom "Santa Maria Annunziata". Sehr beeindruckend sind auch die prächtigen Palazzi Fantoni und Martinengo sowie das ehemalige Lazarett San Rocco aus dem 15. Jahrhundert. Bei der Stadtführung erhalten wir spannende Fakten zur historischen Geschichte der Stadt und ihrer Bedeutung. Hinter der prachtvollen Uferpromenade erstreckt sich die Altstadt mit einer schmalen Fußgängerzone und vielen kleinen Boutiquen bekannter italienischer Designer. Hier haben Sie nach der Führung noch genügend Freizeit, um durch die Gassen zu schlendern. Anschliessend fahren wir zu unserem ****Hotel in Soave das nur wenige Kilometer von Verona entfernt liegt.
Sonntag, 09.07.2023 Soave - Verona Oper unter freiem Himmel
Nach dem gemütlichen Frühstück lernen wir die malerische historische Stadt Soave kennen, die ganz von einer Stadtmauer umgeben ist. Überragt wird die historische Altstadt von der Scaliger-Burg und den mittelalterlichen Mauern mit 24 Türmen. Das Städtchen liegt am Fuße der Lessinischen Berge, umgeben von den herrlichen Weinbergen, in denen der DOC-Wein Soave hergestellt wird. Lassen Sie sich bei einer Stadtführung überraschen, die von der Porta Verona zum Palazzo dei Conti , zur Kathedrale, dem Palazzo Cavalli, konstruiert im perfekten venezianischen gotischen Stil, dem Justizpalast und der Kirche der Dominikanerväter führt.
Am Nachmittag haben Sie Zeit, sich nochmals im Hotel auszuruhen, bevor wir nach Verona fahren. Sie können durch die Gassen schlendern und in einem der zahlreichen Restaurants essen, bevor Sie den Höhepunkt dieser Reise erleben. In der Arena von Verona herrscht ein nicht zu beschreibendes Hochgefühl und Vorfreude inmitten von Tausenden Opernfreunden, von dem man sich nur zu gerne mitreißen lässt.
Montag, 10.07.2023 Como - Heimreise
Nach dem Frühstück verlassen wir unser Hotel. In Como legen wir einen Stopp ein. Die wichtigste Sehenswürdigkeit Comos ist der Dom. Dafür sollte man sich unbedingt Zeit nehmen. in den Gassen der Altstadt kann man sich einfach treiben lassen, verloren geht man dabei nicht. Verschiedene Bars, Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein. Schön ist, dass es in Como noch viele kleine Boutiquen mit italienischer Mode, Taschen und Schuhen gibt. Auch ein Spaziergang an der Uferpromenade entlang mit Aussicht auf den See ist zu empfehlen, bevor wir uns auf die Heimreise begeben.
Gegen 21.00 Uhr werden wir in Waldshut ankommen.
Programmänderung aus organisatorischen Gründen vorbehalten
Anmeldung bei Frau Merone, Tel.: 07751 2856, beatrice.merone@t-online.de
Veranstalter: Beatrice Merone
Vermittler: vhs Waldshut-Tiengen
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.