Politik - Gesellschaft - Umwelt
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Der Nachrichtendienst WhatsApp
Wann:
ab Do. 18.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Klettgau Gymnasium Tiengen; Pavillon Zi. 06
Nr.:
211-11106
Status:
Plätze frei
Einführung in Facebook
Wann:
ab Do. 25.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Klettgau Gymnasium Tiengen; Pavillon Zi. 06
Nr.:
211-11107
Status:
Plätze frei
Einführung in die neuen/sozialen Medien
Wann:
ab Mi. 17.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Klettgau Gymnasium Tiengen; Pavillon Zi. 08
Nr.:
211-11105
Status:
Plätze frei
Die Fotoplattform Instagram
Wann:
ab Mi. 14.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Klettgau Gymnasium Tiengen; Pavillon Zi. 08
Nr.:
211-11108
Status:
Plätze frei
Die Videoplattform Skype
Wann:
ab Mi. 21.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Klettgau Gymnasium Tiengen; Pavillon Zi. 08
Nr.:
211-11109
Status:
Plätze frei
Gedächtnistraining für Senioren
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Klettgau Gymnasium Tiengen; Pavillon Zi. 09
Nr.:
211-10600
Status:
fast ausgebucht
Farbberatung (Workshop)
Wann:
ab Sa. 24.04.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Klettgau Gymnasium Tiengen; Pavillon Zi. 09
Nr.:
211-10601
Status:
Anmeldung möglich
Gebrauchsanweisung für die Börse (Teil 2: Vertiefung)
Wann:
ab Mo. 01.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Klettgau Gymnasium Tiengen; Pavillon Zi. 12
Nr.:
211-10303
Status:
Plätze frei
Leinenagression (Vortrag)
Wann:
ab Mi. 03.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Klettgau Gymnasium Tiengen; Pavillon Zi. 12
Nr.:
211-10540
Status:
Anmeldung möglich
Nachhaltig gärtnern in Zeiten des Klimawandels (Vortrag an 2 Abenden)
Wann:
ab Mi. 21.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Klettgau Gymnasium Tiengen; Pavillon Zi. 12
Nr.:
211-110X0
Status:
Plätze frei
Photovoltaik für die Eigenversorgung (Online-Vortrag über die vhs.cloud)
Wann:
ab Mi. 28.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online auf der vhs.cloud
Nr.:
211-O10011
Status:
Plätze frei
Ein Mal Make-up, bitte! (Online-Kurs)
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Online auf der vhs.cloud
Nr.:
211-O10605
Status:
Plätze frei
Machtverschiebung voraus? China, die Vereinigten Staaten und die "Neue Seidenstraße" (Online-Vortrag)
Wann:
ab Mi. 05.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online via Edudip
Nr.:
211-O10001
Status:
Plätze frei
Kollege Roboter (Online-Vortrag)
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online via Edudip
Nr.:
211-O10005
Status:
Plätze frei
"Einheitsmythen": Die deutsche Einheit im kollektiven Gedächtnis der Bun-desrepublik (Online-Vortrag)
Wann:
ab Di. 09.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online via Edudip
Nr.:
211-O10105
Status:
Plätze frei
Seuchen schreiben Weltgeschichte (Online-Vortrag)
Wann:
ab Mi. 10.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online via Edudip
Nr.:
211-O10106
Status:
Anmeldung möglich
Von Speis und Trank in alter Zeit - Essen und Trinken aus archäologischer Sicht (Online-Vortrag)
Wann:
ab Mi. 28.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online via Edudip
Nr.:
211-O10107
Status:
Plätze frei
Großbritannien seit 1945: Weltmacht außer Dienst? (Online-Vortrag)
Wann:
ab Do. 01.07.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online via Edudip
Nr.:
211-O10108
Status:
Plätze frei
Wie viel Ozean braucht der Mensch - wie viel Mensch verträgt der Ozean? (Online-Vortrag)
Wann:
ab Mi. 17.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online via Edudip
Nr.:
211-O10110
Status:
Plätze frei
Staatsnotstände: Politisches Krisenmanagement in historischer Perspektive (Online-Vortrag)
Wann:
ab Mi. 24.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online via Edudip
Nr.:
211-O10207
Status:
Plätze frei
Die Präsidentschaft Donald Trumps und die Konsequenzen für die
amerikanische Demokratie (Online-Vortrag)
Wann:
ab Di. 30.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online via Edudip
Nr.:
211-O10208
Status:
Plätze frei
Ethische und politische Überlegungen zu Leihmutterschaft und technologischer Reproduktion (Online-Vortrag)
Wann:
ab Do. 25.02.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online via Edudip
Nr.:
211-O10800
Status:
Plätze frei
'Nutz'-Tiere und Politik - wie können wir Schweinen und Kühen politisch gerecht werden? (Online-Vortrag)
Wann:
ab Mi. 03.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online via Edudip
Nr.:
211-O10801
Status:
Plätze frei