211-10106 Seuchen schreiben Weltgeschichte (Online-Vortrag)
Beginn | Mi., 10.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 6,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Dr. Ole Sparenberg
|
Die aktuelle Covid-19 Pandemie führt uns eindrucksvoll vor Augen, dass die menschliche Geschichte auch heute noch in gewissem Maße von Krankheitserregern geschrieben wird. Umgekehrt spiegeln allerdings auch das Auftreten und die Verbreitung von Epidemien menschliches Verhalten wider, wenn z. B. heute ein Erreger über den internationalen Flugverkehr in kürzester Zeit in alle Länder getragen wird.
Die Wechselwirkung zwischen menschlichen Gesellschaften und ihren Krankheitserregern hat selbst-verständlich eine sehr lange Geschichte. Seuchen haben die Geschichte menschlicher Gesellschaften in hohem Maße geprägt, aber auch ihr Auftreten war weder Schicksal noch einfache Biologie, sondern wurde wiederum durch menschliche Verhaltensweisen wie Viehhaltung, Fernhandel und Eroberungszüge mitbestimmt. Dieses Webinar soll anhand von einzelnen Beispielen diese Beziehung in langfris-tiger Perspektive von der Neolithischen Revolution über die Große Pest im Mittelalter bis zur europäischen Eroberung Amerikas nach Kolumbus und darüber hinaus nachzeichnen.
Diesen Vortrag präsentieren wir für Sie als Partner der vhs Böblingen-Sindelfingen live über die Videokonferenz-Plattform Edudip in unserer Geschäftstelle Waldshut.
Kursort
vhs-Geschäftsstelle Waldshut
Löwengasse 179761 Waldshut